Die Anzahl der Personen mit Lebensmittelvergiftung steigt von Jahr zu Jahr von Jahr zu Jahr und besonders bei heißem Wetter, bei Buffets oder Picknicks, bei denen die Gerichte weit im Voraus zubereitet wurden, um Bakterien die Möglichkeit zu geben, schnell zu wachsen. EIN Lebensmittelvergiftung tritt infolge der Aufnahme von Wasser oder mit Mikroorganismen kontaminierten Lebensmitteln auf. Das Austern Venusmuscheln, MiesmuschelnJakobsmuscheln können zum Beispiel die Ursache sein für Vergiftung. Du bist das Opfer von Turista Oder andere Lebensmittelvergiftung? Entdecken Sie die Symptom von Lebensmittelvergiftung und Was zu essen, was zu trinken danach Lebensmittelvergiftung.
Lebensmittelvergiftung: Symptome
Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind gekennzeichnet durch:
- Bauchkrämpfe
- akuter Durchfall
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Kopfschmerzen
Wie lange dauert es, bis eine Vergiftung auftritt?
Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung beginnen 12 bis 36 Stunden nach dem Verzehr eines kontaminierten Lebensmittels.
Manchmal schneller, 6 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel.
Seltener kann eine Vergiftung 10 Tage nach der Einnahme eines Lebensmittels beginnen.
Dauer der Vergiftung
Das Dauer von a Lebensmittelvergiftung dauert selten länger als zwei Tage, es variiert in Abhängigkeit von der betroffenen Bakterienart, der aufgenommenen Dosis und der Anfälligkeit der Person, aber im Allgemeinen Rausch übrigens Lebensmittel tritt nach einer im Allgemeinen kurzen Inkubationszeit von 2 bis 4 Stunden auf (mindestens ½ Stunde, höchstens 8 Stunden).
Lebensmittelvergiftung: was zu essen
Es wird empfohlen, nur ein oder zwei Tage zu essen:
-weißer Reis
- Karottensuppe (Karotten mit Wasser und Salz gekocht, dann gemischt)
-Bananen
- beseitigt Milchprodukte
Lebensmittelvergiftung: was zu trinken
Rehydrieren
durch das Trinken in sehr kleinen Schlucken, die den ganzen Tag wiederholt werden, mit einem kleinen Rosmarinaufguss, weder zu viel noch zu kalt.
-gesalzene Gemüsebrühe
- Reiswasser
-Einige Coca Cola
Es kann zu einer Lebensmittelvergiftung kommen durch:
- Früchte und Gemüse
durch Chemikalien verschmutzt.
- Giftige Substanzen
für den Organismus wie bestimmte Pilze oder Fische, die Giftstoffe enthalten.
- Eier
und Nebenprodukte (1/3 der Vergiftungsursachen)
- Geflügel
und besonders Huhn (Huhn ist häufig ein Träger von Bakterien: Salmonellen.
Durch diese Bakterien, die es trägt, besteht auch die Gefahr, dass andere Lebensmittel kontaminiert werden, die selbst im Kühlschrank nicht gekocht werden. Ausreichend gekocht ist Hühnchen kein Risiko mehr
- Roher Fisch
Von den Japanern gestaltet, war in den letzten Jahren sehr in Mode.
Dieser Verzehr ist jedoch nicht ungefährlich, da Fische (Hering, Makrele, Thunfisch, Lachs ...) von lebenden Parasiten befallen werden können.
Die Vorbeugung umfasst eine einfache Maßnahme: Der Fisch muss vor dem Verzehr einige Tage bei -20 ° C eingefroren werden.
- Krebstiere
- Rohes Fleisch
wird auch nicht empfohlen.
Nur durch Kochen können Bakterien beseitigt werden.
Das Kochen von gefrorenem Hackfleisch sollte ohne vorheriges Auftauen erfolgen.
Vermeiden Sie Lebensmittelvergiftungen
- Wasche deine Hände
vor dem Berühren eines Lebensmittels Lebensmittel und natürlich bevor ich an den Tisch gehe.
- Waschen Sie die Geschirrtücher
sehr häufig kochen
- Ersetzen Sie die Geschirrtücher
so viel wie möglich mit saugfähigem Papier
- Trinken Sie sauberes Wasser
gefiltert oder mineralisch, Vorsicht vor Eiswürfeln
- Achten Sie darauf, die Kühlkette niemals zu brechen
und niemals ein aufgetautes Produkt wieder einfrieren oder ein aufgetautes Lebensmittel konsumieren.
- Verwenden Sie so wenig wie möglich
Schneidebretter, Salatschüsseln und Spatel aus Holz, die der Verbreitung von Bakterien förderlich sind. Oder sie gut reinigen.
- Halten Sie Haustiere fern
vom Küchentisch.
- Verwenden Sie nicht dieselben Küchenutensilien
verschiedene Lebensmittel zuzubereiten, ohne sie in der Zwischenzeit gewaschen zu haben.
- Reinigen Sie den Tisch oder die Arbeitsplatten
Spülen Sie sie mit einem Reinigungsmittel ab und trocknen Sie sie zwischen den gekochten Speisen.
- Sorgfältig waschen
Obst und Gemüse in sauberem Wasser, einen Tropfen Spülmittel hinzufügen.
Beachten Sie das Verfallsdatum von Lebensmitteln
Frist für den Verzehr von Lebensmitteln
Das Verfallsdatum für verpacktes Hackfleisch variiert je nach Art der Verpackung zwischen 4 und 10 Tagen.
Für frische pasteurisierte Milch beträgt die Frist maximal 7 Tage.
In jedem Fall verkürzt sich das Verfallsdatum erheblich, wenn die Verpackung eines Produkts beschädigt oder aus dieser Verpackung herausgenommen wird.
- Vorsicht vor prall gefüllten Dosen
und unzureichend gesalzenes Wurst: Speck, Blutwürste, roher Schinken
- Platzieren Sie alle Lebensmittel
im Kühlschrank (Sahne, Aufschnitt usw.)
- Vermeiden Sie den Verzehr von Pilzen
oder Fische fragwürdiger Herkunft.
Warnung
Die Anzahl der Bakterien in einem Lebensmittel verdoppelt sich ungefähr alle 15 Minuten unter Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, die denen der Umgebungsluft nahe kommen.
Essen Sie also schnell die Zubereitungen, die nicht zum Kochen bestimmt sind oder die nicht kalt gehalten werden !
So vermeiden Sie Lebensmittelvergiftungen
Das Kochen von Lebensmitteln ist der beste Weg, um die Verbreitung von Mikroben zu begrenzen und somit eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden
Essen zubereiten
Durch das Kochen werden nicht alle Mikroorganismen eliminiert - absolute Sicherheit ist schwer zu erreichen -, aber eine Erhöhung der Garzeit und -temperatur kann sich dem nähern.
- Salmonellen
Salmonellen, die Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen, werden bei einer Temperatur von 65 ° C und 10 Minuten lang oder 10 Minuten lang bei 80 ° C zerstört.
- Listeria
Listerien, die für Listeriose verantwortlich sind, vermehren sich bei Temperaturen zwischen 3 und 8 ° C und werden erst ab 65 ° C zerstört
Auch um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu verringern
Es wird empfohlen, das Geschirr bis zum Servieren warm zu halten oder bis zum letzten Moment im Kühlschrank zu lassen.
Warnung
Seien Sie vorsichtig beim Kochen in der Mikrowelle!
Mikroorganismen werden nicht immer beseitigt!
Elektromagnetische Strahlung, die Wassermoleküle erwärmt, lässt Bereiche kühler als andere und ermöglicht so das Überleben von Mikroorganismen.
Vergiftung nach dem Essen in einem Restaurant
Meistens ist esAustern.
Wisse das, ein Gastronomen ist nicht nur für die Gerichte verantwortlich, die er zubereitet hat, sondern auch für die Qualität dessen, was er auf seiner Speisekarte präsentiert, und damit für die Austern.
Tipps
Großmutters Mittel gegen Vergiftungen durch den Verzehr von Austern
Gießen Sie mindestens 1/4 Stunde vor dem Absorbieren ein paar Tropfen Zitrone über die Austern.
Sie wurden durch Austern vergiftet
Es kommt vor, dass eine Auster zweifelhaft ist ... und dort kann niemand helfen, aber wenn ein ganzer Tisch krank ist, gibt es ein Problem. Es sollte dem Restaurantbesitzer gemeldet werden.
Um die Verantwortung des Gastronomen zu übernehmen, benötigen Sie:
- ein ärztliches Attest mit Datum und Uhrzeit der ärztlichen Untersuchung
- die detaillierte Rechnung des Restaurants, in dem Sie die betreffenden Austern gegessen haben.
Lösen Sie das Problem mit dem Gastronomen
Versuchen Sie, dieses Problem einvernehmlich zu lösen: Erstattung von Krankheitskosten, Einladungen in ein Restaurant mit anderen, Entschädigung ...
Der Gastronom will es nicht wissen
Wenn der Gastronomen nichts wissen möchte, können Sie die Angelegenheit an das Bezirksgericht des Bezirks weiterleiten, in dem sich das Restaurant befindet. Dieses ist das zuständige Gericht, um den Streit zu beurteilen und das zu benachrichtigen Abteilungsdirektion für Verbraucherangelegenheiten, Wettbewerb und Betrugsbekämpfung (DDCCRF), um Ihre Vergiftung zu melden.